Testspiele

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 26.03.2023
14.00 Uhr

SV Germania Steinheim – JSG Dieburg/Spachbrücken                    (0:4) 0:10


Aufgrund eines spielfreien Wochenendes in der Gruppenliga, reisten unsere Jungs an diesem Wochenende nach Hanau/Steinheim um auf dem dortigen Kunstrasenplatz ein Freundschaftsspiel gegen den Hanauer Kreisligisten zu bestreiten und den Spielrhythmus damit aufrecht zu erhalten.

Mit einigen Personalwechseln startete unser Mannschaft auf dem sehr guten Kunstrasenplatz in die Begegnung. Mit den entsprechenden taktischen Vorgaben ausgestattet ging die Truppe mit einer klaren Zielvorgabe die erste Halbzeit an. Die Gastgeber wurden weitestgehend in der eigenen Spielhälfte attackiert und mit hohem Pressing unter Druck gesetzt. Dadurch ergaben sich zahlreiche Ballgewinne die zu Torchancen umgewandelt werden konnten. Auch im Abwehrverbund war ein hohes Deckungsverhalten angesagt und wurde gut umgesetzt. Die spielerische Überlegenheit drückte sich bis zum Pausenpfiff in einem Vier-Tore-Vorsprung aus. Morten, Samuel, Luke und Sören konnten sich in die Torschützenliste eintragen.

Nach dem Seitenwechsel und einigen Auswechslungen und Umstellungen änderte sich das Bild der Partie nicht. Erneut waren unsere Jungs am Drücker und konnten eine starke Dominanz an den Tag legen. Die Gastgeber konnten sich ausschließlich mit langen Befreiungsschlägen etwas Luft im Deckungsverbund verschaffen, die jedoch durch sofortige Umschalt- und Angriffsspiel wieder genommen wurde. Ausdruck der klaren Überlegenheit waren weitere sechs Treffer, die unsere Truppe erzielen und das Endergebnis damit zweistellig machen konnten. Für die Tore zeichneten sich Luca und Max mit jeweils einem Doppelpack, Henning und Marcel verantwortlich.

FAZIT: Ein sehr gutes Testspiel mit einer dominanten Leistung. Grundsätzlich gibt es keine großen Kritikpunkte. Nun gilt es den Aufschwung aus den letzten Wochen mit in die kommenden Gruppenligapartien zu nehmen und weitere Erfolge zu verbuchen um den schweren Kampf um den Klassenerhalt (fast die Hälfte der Liga muss absteigen) gewinnen zu können.

Es spielten:
Finn Sudra – Sören Löderbusch (1), Harry Zheng, Jannis Bender, Janino Müller – Luca Bender (2), Max Hoffmann (2), Morten Menz (1), Leonard Poljak – Luke Bormuth (1), Samuel Keller (1) – Mark Hilligardt, Henning Leiter (1) und Marcel Niebling (1)

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 18.02.2023
17.00 Uhr

SV St. Stephan Griesheim II – JSG Dieburg/Spachbrücken            (0:6) 0:9


Morten, Marcel, Luke, Levi, Imran, Janino, Sören, Len, Samuel, Toni … ohne diese zehn Spieler, die aus unterschiedlichsten Gründen verhindert waren, musste der Rest der Mannschaft die Reise zum letzten Vorbereitungsspiel nach Griesheim zur Zweitvertretung des SV St. Stephan antreten. Auf dem herrlichen Kunstrasenplatz konnte unsere Truppe eine überzeugende Leistung abrufen.

Trotz zahlreicher personeller Ausfälle und den damit verbundenen taktischen Umstellungen dominierten unsere Jungs die Partie über die komplette Spielzeit. Mit einem hohen Angriffspressing wurden die Gastgeber früh unter Druck gesetzt und im Spielaufbau gestört. Dies führte zu etlichen Ballgewinnen unserer Mannschaft, die daraus entsprechendes Kapital schlagen konnte. Zudem wurden sehenswert Spielzüge dargeboten und die taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt. Die Chancenverwertung im ersten Spielabschnitt stimmte und somit konnten Luca, Sidar, Henning, Paul, Leonard und Max eine sichere Halbzeitführung herstellen.

Die zweite Halbzeit war, aufgrund weiterer Wechsel, ein wenig verhaltener als der erste Abschnitt. Dennoch konnten unsere Jungs das Tempo hoch halten und den Gastgebern weiterhin unseren Stempel aufdrücken. Leider wurden nun die Torchancen nicht mehr so verwertet, wie man sich das gewünscht hätte. Folglich sprangen durch Sidar, Luca und Phil nur noch drei weiter Treffer heraus. Dennoch muss festgehalten werden, dass die Mannschaft jederzeit dominant auftreten konnte und die spieltaktischen Vorgaben umgesetzt hat.

FAZIT: Ein gelungener Abschluss der Vorbereitungsphase auf die Rückserie in der Gruppenliga. Durch diese Leistung sollten sich die Jungs entsprechendes Selbstvertrauen für die kommenden schweren Wochen geholt haben. Uns ist sehr wohl bewusst, dass die nächsten Gegner ein anderes Kaliber darstellen werden, als es der Abschlusstest darstellte. Dennoch sind wir gut gewappnet für die Rückrunde und gehen mit entsprechender Vorfreude die Aufgaben an.

Es spielten:
Finn Sudra – Jannis Bender, Henning Leiter (1), Paul Rieß (1), Harry Zheng – Leonard Poljak (1), Phil Krichbaum (1), Mark Hilligardt, Luca Bender (2) – Max Hoffmann (1), Sidar Secen (2) – Paavo Mäder, Elias Sicker und Silas Fischer

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 11.02.2023
14.00 Uhr

SV Nauheim – JSG Dieburg/Spachbrücken                    (2:0) 3:3


Aufgrund einer kurzfristigen Absage der SG Sandbach durften unsere Jungs an diesem Nachmittag auf einem tollen Kunstrasen beim SV Nauheim antreten und den Testspielbetrieb aufrecht erhalten. Leider mussten wir erneut auf einige Spieler aus krankheits- und verletzungsbedingten Gründen verzichten und zudem konnten zwei Jungs aus privaten Gründen nicht am Spiel teilnehmen.

In den ersten zwanzig Minuten zeigte unsere Truppe gegen den Kreisligisten aus dem Raum Groß-Gerau eine sehenswerte Leistung. Schöne Spielzüge und tolle Passkombinationen demonstrierten die Überlegenheit der Mannschaft. Bis auf die Chancenverwertung war den Jungs kein Vorwurf zu machen. Wenn man vorne keine Tore erzielt, dann rächt sich das im Deckungsverbund. Aus einer Unachtsamkeit auf dem Abwehrflügel konnte der Gastgeber die überraschende Führung erzielen und legte kurze Zeit später nach einem Eckball einen weiteren Treffer nach. Sichtlich geschockt gingen die Jungs mit einem 0:2 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel war unsere Mannschaft erneut sensationell aufgelegt. Die Gastgeber wurden in die eigene Hälfte gedrängt und er gab zahlreiche Tormöglichkeiten. Paul nutze ein schönes Zuspiel von Imran zum Anschlusstreffer und konnte einige Minuten später, nach einem Eckball von Phil, per Kopf, den Ausgleich herstellen. Mark hatte im Anschluss drei Großchancen um unsere Truppe auf die Siegstraße zu bringen, doch der Pfosten und der gegnerische Torwart standen im Weg. Paul konnte, nach einem herrlichen Steckpass von Imran, die verdiente Führung erzielen. Kurze Zeit später scheiterten Mark, Len, Phil, Luke und Imran aus guter Schussposition. Hier hätten die Jungs das Spiel deutlich zu ihren Gunsten entscheiden müssen. Kurz vor Spielende glichen die Gastgeber zum 3:3 – mit der ersten Torchance im zweiten Spielanschnitt – aus.

FAZIT: Ein sehr gutes Testspiel mit einer überragenden und dominanten zweiten Halbzeit. Grundsätzlich gibt es keine Kritikpunkte – außer die Chancenverwertung. Unterm Strich ist das Unentschieden sehr schmeichelhaft für den SV Nauheim, die mit einer Niederlage von drei Toren Unterschied mehr als gut bedient gewesen wären. Unsere Mannschaft weiß nun, an welchen Dingen in den kommenden 14 Tagen noch zu arbeiten sein wird.

Es spielten:
Finn Sudra – Harry Zheng, Henning Leiter, Paul Rieß (3), Morten Menz – Mark Hilligardt, Len Herbert, Phil Krichbaum, Marcel Niebling – Luke Bormuth, Imran Arshad – Janino Müller, Jannis Bender und Paavo Mäder

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Sonntag, den 05.02.2023
15.00 Uhr

SV Viktoria Aschaffenburg II – JSG Dieburg/Spachbrücken                (0:0) 3:0


Das zweite Spiel – Doppelspieltag – innerhalb von 24 Stunden mussten unsere Jungs beim SV Viktoria Aschaffenburg (U18) auf einem sensationellen Kunstrasenplatz im Nachwuchsleistungszentrum beim TuS Leider bestreiten. Die Personalsituation entspannte sich zwar etwas, dennoch fielen leider krankheitsbedingt zwei Leistungsträger aus.

Im ersten Spielabschnitt zeigten unsere Jungs eine taktisch disziplinierte Leistung und konnten aus einer kompakten Defensive den Gegner im Zaum halten. Die Vorgaben des Trainerteams wurde exakt umgesetzt und die Spielstruktur stimmte fast zu 100%. Der Landesligist (Bayern) kam zu keinen nennenswerten Torchancen und gegen Ende der ersten Halbzeit erspielte sich unsere Mannschaft sogar ein Übergewicht. Leider flog eine krachender Distanzschuss von Len knapp am Tor vorbei. Mit dem torlosen Remis und einer überragenden Leistung ging es in die Kabine.

Auch im zweiten Spielabschnitt konnte unsere Truppe die Begegnung offen gestalten. Jeder Spieler hielt sich an seine Vorgaben und die Offensivbemühungen wurden mutiger. Klare Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Gegen Ende des Spiels war der Kräfteverschleiß unserer Jungs deutlich zu erkennen – was aber keine Schande ist. Die Gastgeber dominierten nun die Partie und konnten innerhalb kürzester Zeit drei Treffer erzielen. Unsere Mannschaft konnte dennoch die Grundordnung beibehalten und das Spiel ordentlich zu Ende bringen.

FAZIT: Eine starke Leistung ALLER Spieler über 75 Minuten. Danach war der Kräfteverschleiß deutlich zu erkennen. Das Ergebnis fiel um einen Treffer zu hoch aus. Unsere Jungs haben gezeigt, dass sie auf einem tollen Weg sind und gegen einen bayrischen Landesligisten mithalten können. RESPEKT.

Es spielten:
Finn Sudra – Janino Müller, Paul Rieß, Morten Menz, Levi Franzen, Harry Zheng – Marcel Niebling, Phil Krichbaum, Len Herbert, Mark Hilligardt – Sidar Secen – Luke Bormuth, Imran Arshad, Jannis Bender, Luce Bender, Toni Enders

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 04.02.2023
18.00 Uhr

JFV Wald-Michelbach – JSG Dieburg/Spachbrücken                    (2:0) 2:3


An diesem Spätnachmittag mussten sich unsere Jungs gegen die JFV Wald-Michelbach auf einen sehr guten Kunstrasen in Wald-Michelbach auseinandersetzen. Der Gastgeber spielt in der Kreisliga Bergstraße/Darmstadt eine gute Rolle und dementsprechend war es ein echter Härtetest für unsere Truppe.

Aufgrund zahlreicher Ausfälle konnten unsere Mannschaft nur mit 13 Spielern antreten. Folglich kam es zu einigen Umstellungen im Mannschaftsverbund. Die Jungs erfüllten ihre Aufgabe von Spielbeginn sehr ordentlich und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten. Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Gastgeber einen Handelfmeter zugesprochen, der zur Führung verwandelt wurde. Danach hatte unsere Truppe zwei gute Ausgleichchancen, die jedoch ungenutzt blieben. In einer extremen Druckphase unserer Mannschaft erfolgte ein leichtsinniger Ballverlust im Mittelfeld, durch einen technischen Stockfehler, und die Gastgeber nutzten diese Einladung zu einem sehenswerten Konter, der zum 2:0 verwertet werden konnte.

Nach dem Seitenwechsel und einigen personellen und taktischen Veränderungen dominierten unsere Jungs die Partie. Nach einem herrlichen Zuspiel von Max, der mit einem präzisen Diagonalball Samuel in Szene setzte, konnte dieser mit einem satten Abschluss den Anschlusstreffer herstellen. Nach einer Ecke von Phil nutze Paul eine Unkonzentriertheit im Deckungsverbund der Gastgeber und konnte den Ausgleich erzielen. Unsere Truppe war nun „Chef im Ring“ und spielte herrliche Angriffsaktionen heraus. Eine dieser Chancen nutze erneut Paul, der einen Stellungsfehler des Torhüters von Wald-Michelbach gekonnt überblickte, zur Führung. Im weiteren Spielverlauf konnte unsere Mannschaft die Angriffsbemühungen der Gastgeber im Keim ersticken und hätten, bei cleverer Chancenverwertung, das Spiel deutlicher entscheiden können.

FAZIT: Eine, vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit, starke Mannschaftsleitung mit tollen spielerischen Elementen. Der Sieg war verdient und hätte deutlicher gestaltet werden können. Die Truppe ist vollkommen INTAKT und macht Lust auf MEHR.

Es spielten:
Finn Sudra – Harry Zheng, Levi Franzen, Henning Leiter, Samuel Keller (1) – Marcel Niebling, Phil Krichbaum, Paul Rieß (2), Morten Menz, Toni Enders – Luke Bormuth – Elias Sicker, Max Hoffmann

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 28.01.2023
17.00 Uhr

SC Viktoria Griesheim II – JSG Dieburg/Spachbrücken                    (0:1) 1:2


Das erste Testspiel im Jahr 2023 führte unsere U19 nach Griesheim. Auf einem tollen Kunstrasenplatz durften sich unsere Jungs gegen eine gemischte Mannschaft mit Spielern der Kreis- und Verbandsliga des SC Viktoria Griesheim auseinandersetzen.

Im ersten Spielabschnitt gelang es unserer Mannschaft sofort in den Spielmodus zu finden. Nach einer harten Trainingswoche merkte man der Truppe an, dass sie die spielerischen Elemente nicht vergessen hatte. Die Gastgeber kamen lediglich über Eckbälle gefährlich vor unser Tor. Diese Situationen konnten aber von Finn, der eine starke Leistung zeigte, sicher entschärft werden. Unsere Jungs diktierten das Geschehen und erspielten sich gute Torabschlussmöglichkeiten, die jedoch überhastet und unkonzentriert vergeben wurden. So musste ein Elfmeter, nachdem Harry regelwidrig im Strafraum gelegt wurde, herhalten, den Henning zur überfälligen Führung sicher verwandeln konnte. Mit der knappen 1:0 Führung ging es in die Halbzeitpause, obwohl die Mannschaft sicherlich mit drei oder vier Toren hätte führen müssen.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber besser ins Spiel und es entwickelte sich eine offene Begegnung. Finn konnte sich bei zwei tollen Abschlüssen der Gastgeber auszeichnen. Ansonsten stand unsere Abwehr sehr sicher und konnte die Angreifer aus Griesheim gut abdecken. Unsere Jungs hatten ebenfalls vier hochkarätige Torchancen, nutzen aber erneut keine davon um die Führung auszubauen. Eine Viertelstunde vor Spielende bekamen die Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen, der jedoch gegen die Latte geschossen wurde. Nach einem sehenswerten Angriff unserer Truppe konnte Sidar die beruhigende 2:0 Führung erzielen. Danach war die Begegnung entschieden und das vermeidbare Gegentor, kurz vor Spielende, fiel nicht mehr ins Gewicht.

FAZIT: Nach einer langen Winterpause von knapp zwei Monaten und einer intensiven Trainingswoche zeigten die Jungs eine gute Leistung und konnten durchaus mit einigen spielerischen Elementen glänzen. Es lässt positiv auf die kommenden Wochen blicken – auch wenn diverse Details noch verbessert werden müssen.

Es spielten:
Finn Sudra – Morten Menz, Henning Leiter (1), Paul Rieß, Janino Müller – Mark Hilligardt, Len Herbert, Phil Krichbaum, Harry Zheng – Luke Bormuth, Max Hoffmann – Sidar Secen (1), Imran Arshad, Leonard Poljak, Toni Enders und Samuel Keller

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 15.10.2022
15.30 Uhr

JSG Dieburg/Spachbrücken – TSG 1846 Darmstadt                (3:0) 4:0


Das spielfreie Wochenende nutze unsere Mannschaft zu einem Testspiel gegen den Darmstädter Kreisligisten um sich auf das bevorstehende Pokal-Wiederholungs-Spiel vorzubereiten und im Spielrhythmus zu bleiben. Natürlich wurde das Freundschaftsspiel aber auch dazu genutzt, möglichst vielen Spieler aus dem Kader Einsatzzeiten zu ermöglichen.

In den ersten Spielminuten entwickelte sich eine muntere Partie und unsere Jungs drückten den Gegner gleich in deren Abwehrverbund zurück. Mit schönen Spielzügen konnte ein deutliches Übergewicht erspielt werden und auch einige Tormöglichkeiten sprangen dabei heraus. Es dauerte jedoch eine Viertelstunde ehe Luke, nach einer schönen Flanke von Samuel, per Kopf die verdiente Führung erzielen konnte. Danach agierte unsere Mannschaft weiterhin sehr druckvoll und kam zu weiteren Chancen, die leider nicht konsequent genutzt wurden. Nach einem, schönen Sololauf von Samuel, konnte dieser nur regelwidrig im Strafraum gefoult werden, den fällig Strafstoß verwandelte Henning sicher und baute die Führung aus. Gegen Ende der ersten Spielhälfte konnte Mani seine gute Leistung krönen und setzte einen satten Schuss aus knapp 20 Metern in die Maschen des Gästetores. Mit einem klaren 3:0 ging es in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel waren unsere Jungs sofort hellwach und Luke konnte ein herrliches Zuspiel von Sidar zu einem weiteren Treffer nutzen. Im weiteren Spielverlauf wurden zahlreiche Spielerwechsel vorgenommen, was jedoch den Spielfluss nicht beeinträchtigte. Es agierte weiterhin nahezu ausschließlich nur unsere Mannschaft. Pech hatte die Truppe bei zwei Pfosten- und einem Lattentreffer. Auch der Torhüter der Gäste konnte zwei Schüssen von Mark und Sidar sehenswert abwehren. Es fielen zwar, trotz deutlicher Überlegenheit, keine weiteren Treffer mehr, dennoch muss man festhalten, dass es ein gelungener Test war.

FAZIT: Ein ordentliches Testspiel, dass seinen Sinn und Zweck absolut erfüllt hat. Die Vorbereitung auf das bevorstehende Kreispokalhalbfinale ist damit abgeschlossen.


Es spielten:
Finn Sudra – Sören Löderbusch, Henning Leiter (1), Paul Rieß, Silas Fischer – Marcel Niebling, Mani Arshadi (1), Morten Menz, Leonard Poljak – Luke Bormuth (2), Samuel Keller – Sidar Secen, Phil Krichbaum, Len Herbert, Mark Hilligardt und Max Hoffmann

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 03.09.2022
17.30 Uhr

FSG Bensheim – JSG Dieburg/Spachbrücken                    (1:1) 2:8


Zum letzten Testspiel in der Sommervorbereitung auf die Gruppenligasaison 2022/2023 traten unsere Jungs an der Bergstraße bei der FSG Bensheim, einem starken Kreisligisten, auf einem herrlichen Rasenplatz an. Bis auf wenige Ausnahmen stand zu diesem Spiel fast der komplette Kader zur Verfügung.

Bevor das Spiel angepfiffen wurde, musste das Trainerteam die eigentliche Startaufstellung auf zwei Positionen abändern, da weder Janino noch Max in der Lage waren, die Begegnung zu absolvieren. Dafür rückten Pascal und Marcel in die Startformation. Nach einer kurzen Abtastphase nahm die Truppe das Heft in die Hand und agierte spielfreudig und souverän. Es wurden viel glasklare Torchancen herausgespielt, die jedoch mit zwei Pfostentreffern, einer tollen Torwartparade und einem Fehlschuss neben das Tor nicht genutzt wurden. Diese Fahrlässigkeit wurde bestraft und der Gastgeber kam mit der ersten Tormöglichkeit zur Führung. Danach schalteten unsere Jungs einen weiteren Gang zu und dominierten die Partie weiterhin, es sprang lediglich der Ausgleich – kurz vor der Halbzeit – heraus, als Phil, nach einem herrlichen Zuspiel von Sidar, den Ball überlegt am Torwart vorbei ins Netz einschob.

In der zweiten Halbzeit wurde munter gewechselt, was dem Spielfluss jedoch keinen Bruch gab. Weiterhin rollte Angriff auf Angriff auf das Tor der Bensheimer. Der Unterschied in dieser Halbzeit war jedoch, dass eine konsequente Chancenverwertung an den Tag gelegt wurde. Pascal konnte mit einem Dreierpack die Führung ausbauen und auch Mark trug sich, mit einem sehenswerten Distanzschuss, in die Torjägerliste ein. Sidar setze ebenfalls einen Dreierpack drauf und somit wurde ein verdienter Sieg eingefahren, der auch in der Höhe in Ordnung geht. Der weitere Gegentreffer fiel hier nicht ins Gewicht. Anzumerken ist noch, dass Marcel mit drei guten Paraden die Jungs im Spiel hielt und grundsätzlich eine tolle Leistung bot. Leider verletzte sich Samuel kurz vor Spielende schwer am Knie. Drücken wir die Daumen, dass er zeitig wieder zur Verfügung steht.

FAZIT: Nach einer harten und intensiven Vorbereitung zeigten die Jungs in diesem Spiel nochmals eine tolle Leistung. Jetzt geht es daran, diese Qualität auch in den Pflichtspielen an den Tag zu legen. Im Kreispokal und in der Gruppenliga warten harte Brocken und jeder Spieler muss sich bewusst sein, dass sich nur mit 100%iger Einstellung der Erfolg einstellen wird.

Es spielten:
Marcel Perner – Samuel Keller, Henning Leiter, Morten Menz – Leonard Poljak, Phil Krichbaum (1), Len Herbert, Mark Hilligardt (1), Marcel Niebling – Sidar Secen (3), Pascal Perner (3) – Paavo Mäcker, Sören Löderbusch, Luke Bormuth, Max Hoffmann und Janino Müller

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 27.08.2022
17.00 Uhr

SKG Roßdorf – JSG Dieburg/Spachbrücken                (1:3) 1:8


Langsam gehen die Sommerferien zu Ende und die Spieler aus dem kompletten Kader kehren wieder zurück. Allmählich kann das Trainerteam aus dem Vollen schöpfen und somit die Truppe bewusst und gezielt auf die anstehenden schweren Aufgaben im Kreispokal und der Gruppenligasaison vorbereiten.

Auf einem sehr guten Rasenplatz, bei sommerlichen Temperaturen, im Stadion in Roßdorf trafen die Jungs auf einen guten Gegner aus der Kreisliga Darmstadt, der sich im vorderen Tabellenbereich einfinden sollte. Unsere Mannschaft zeigte eine konzentrierte und disziplinierte Einstellung und beherrschte den Gegner nahezu über die komplette Spielzeit. Gleich die erste Tormöglichkeit konnte Sidar, nach schönem Zuspiel von Leonard, nutzen. Die Gastgeber kamen im Gegenzug zum überraschenden Ausgleich, als eine Unstimmigkeit im Abwehrverbund ausgenutzt wurde. Danach musste Marcel einen Kopfball vom Stürmer der SKG parieren um einen Rückstand zu verhindern. Von diesem Zeitpunkt ab lief die Partie nur noch in eine Richtung. Bis zur Halbzeit konnte die Truppe auf 3:1 stellen, da ein Eigentor und ein Treffer von Sidar, durch einen schönen Steckpass von Pascal eingeleitet, unvermeidbar waren. Zur Pause war eine höhere Führung durchaus möglich.

Nach dem Seitenwechsel dominierten die Jungs die Begegnung noch deutlicher. Sehenswerte Kombinationen, tolle Spielzüge und grundsätzlich ein ansehnlicher Fußball bekamen die zahlreichen Zuschauer geboten. Sidar und Pascal erhöhten auf 5:1. Danach traf Sidar nach einem Eckball von Phil zum 6:1 bevor Mark seine gute Leistung mit einem Treffer zum 7:1 krönen konnte. Kurz vor Schluss erzielte Henning per Kopf, nach einem schönen Eckball von Phil, den 8:1 Endstand.

FAZIT: Ein starkes Testspiel bei sommerlichen Temperaturen. Spielerisch ein sehenswerter Auftritt der Jungs. Es ist noch nicht alles Gold, was glänzt, aber die Jungs sind auf dem richtigen Weg und werden in den kommenden Trainingseinheiten weiterhin hart arbeiten um gut gerüstet in die kommenden Aufgaben zu gehen.

Es spielten:
Marcel Perner – Samuel Keller, Henning Leiter (1), Paul Rieß – Leonard Poljak, Phil Krichbaum, Morten Menz, Mark Hilligardt (1), Janino Müller – Sidar Secen (4), Pascal Perner (1) – Max Hoffmann, Luke Bormuth, Elias Sicker, Mani Arshadi und Marcel Niebling

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 20.08.2022
14.00 Uhr

JSG Seckmauern/Wörth – JSG Dieburg/Spachbrücken                (6:0) 7:1


Das Testspiel an diesem Wochenende bei der JSG Seckmauern/Wörth, auf dem guten Kunstrasen im Odenwald, stand unter keinem guten Stern. Diverse Feierlichkeiten im Vorfeld der Partie sorgten für eine entsprechend schlechte Vorbereitung. Zudem mussten wir erneut, aufgrund urlaubsbedingter Abwesenheiten, mit einem Rumpfkader in die Partie gehen. Zu allem Überfluss verletzte sich Harry Zheng gegen Ende der Partie noch schwer und wird die kommenden Wochen ausfallen.

In der ersten Halbzeit zeigten die Jungs eine katastrophale und schwache Leistung. Die Gründe dafür sind dem Trainerteam ersichtlich geworden und daran wird in den kommenden Wochen angesetzt werden, damit sich ein solcher Auftritt nicht mehr wiederholt. Jegliche Berichterstattung über die ersten 45 Minuten verbietet sich.

Nach der Pause zeigte die Truppe das normale Gesicht und spielte eine ordentliche Partie. Spielerisch und taktisch war man den Gastgeber nun ebenbürtig und die Jungs erspielten sich sogar eine Mehrzahl an Torchancen. Lediglich Pascal konnte nach einer schönen Kombination über Phil und Max einen Treffer erzielen. Kurz vor Spielende verletze sich Harry, der bei einem Abwehrversuch unglücklich auf den Arm fiel, schwer und musste mit dem Krankenwagen abgeholt werden. Die Partie wurde nach dieser Szene nicht mehr angepfiffen. An dieser Stelle GUTE BESSERUNG an Harry.

FAZIT: Eine erste Spielhälfte zum vergessen und danach ein ordentlicher Auftritt, der Vorfreude auf die Gruppenliga macht. Leider wurde der zweite Spielabschnitt durch die schwere Verletzung überschattet.

Es spielten:
Luke Bormuth – Harry Zheng, Henning Leiter, Elias Sicker, Janino Müller – Marcel Niebling, Phil Krichbaum, Morten Menz, Leonard Poljak – Pascal Perner (1), Samuel Keller – Max Hoffmann und Paul Rieß

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 13.08.2022
18.00 Uhr

JFV Michelstadt/Güntersfürst – JSG Dieburg/Spachbrücken            (1:5) 2:10


Bei hochsommerlichen Temperaturen traten unsere Jungs an diesem Wochenende zum Freundschaftsspiel im Odenwald auf einem guten Kunstrasenplatz an. Aufgrund der aktuellen Urlaubszeit stand dem Trainerteam erneut nicht der komplette Kader zur Verfügung und es wurden neuerliche Umstellungen notwendig.

Über die gesamte Spielzeit dominierte unsere Truppe den Gastgeber. Trotz der extremen Hitze gingen die Jungs Vollgas und drückten den Gegner in die eigene Hälfte zurück. In den ersten fünf Spielminuten hätte die Mannschaft schon drei Treffer erzielen müssen, jedoch wurden die klaren Chancen vergeben. Erst nach einer Viertelstunde erzielte Marcel mit einer Bogenlampe die verdiente Führung und brach damit den Bann. Durch sehenswert herausgespielte Treffer von Sidar, der dreimal traf, und Luke konnte die beruhigende Halbzeitführung herausgeschossen werden. Der Gegentreffer, der aus einem Stellungsfehler resultierte, fiel dabei kaum ins Gewicht.

Im zweiten Spielabschnitt kamen frische Kräfte aufs Feld und das Tempo konnte damit entsprechend gehalten werden. Weiterhin spielte die Truppe temporeichen und attraktiven Fußball und erzielte dabei auch verdientermaßen weitere Treffer. Erneut konnte sich Sidar in die Torjägerliste eintragen und auch Samuel erzielte einen Doppelpack. Phil und Morten erzielten die weiteren Treffer und machten den Zehnerpack voll.

FAZIT: Ein starkes Testspiel bei hochsommerlichen Temperaturen. Spielerisch ein sehenswerter Auftritt der Jungs, die durchaus zu gefallen wissen, auch wenn der komplette Kader urlaubsbedingt noch nicht zur Verfügung steht. Es ist zumindest eine erfreuliche Perspektive für die kommenden Wochen und den bald erfolgenden Saisonauftakt.

Es spielten:
Finn Sudra – Sören Löderbusch, Henning Leiter, Morten Menz (1), Samuel Keller (2) – Marcel Niebling (1), Len Herbert, Mark Hilligardt, Leonard Poljak – Sidar Secen (4), Luke Bormuth (1) – Phil Krichbaum (1), Man Arshadi, Elias Sicker und Harry Zheng

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 23.07.2022
16.00 Uhr

FC Sparta Bürgel – JSG Dieburg/Spachbrücken                (0:3) 2:5


Ein weiteres Testspiel zu Beginn der Sommerferien absolvierte unsere U19 beim Offenbacher Kreisligisten aus Bürgel auf einem herrlichen Rasenplatz. Bei heißen Temperaturen entwickelte sich eine hitzige Partie, die unsere Truppe jedoch jederzeit unter Kontrolle hatte.

Im ersten Spielabschnitt kamen unsere Jungs sehr gut in die Begegnung. Mit schönen Spielzügen wurden etliche Torchancen herausgespielt, die jedoch nur mit einem Treffer von Sidar erfolgreich abgeschlossen wurden. Eigentlich hätte bis zur Mitte der ersten Hälfte bereits eine deutliche Führung herausgeschossen werden müssen und so wurde der Gegner aufgebaut. Die Gastgeber zeigten eine aggressive und überharte Spielweise und kauften unseren Jungs ein wenig den Schneid ab. In dieser Phase konnte sich Finn auszeichnen und mit drei sensationellen Paraden die knappe Führung sichern. Kurz vor der Halbzeit markierten Sidar und Pascal weitere Treffer und sorgten für die gerechtfertigte und beruhigende Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel dominierte unsere Mannschaft die Partie noch deutlicher. Etliche gute Tormöglichkeiten wurden sehenswert herausgespielt, lediglich die Chancenverwertung muss als ausbaufähig angesehen werden. Selbst einen Foulelfmeter konnten die Jungs nicht nutzen um einen Treffer zu erzielen. Len schoss den Ball leider übers Tor. Die Gastgeber konnten sich teilweise nur durch Undiszipliniertheiten etwas Luft verschaffen. Aber auch durch diverse Provokationen haben sich unsere Jungs nicht ablenken lassen. Sie spielten einfach konzentriert und aufmerksam die Partie weiter. Luca und Sidar konnten zwischenzeitlich auf 5:0 stellen. Gegen Ende der Partie kamen die Gastgeber durch zwei Unaufmerksamkeiten zu Treffern, die jedoch nicht ins Gewicht fielen.

FAZIT: Ein guter und disziplinierter Auftritt der Jungs gegen einen extrem unangenehmen Gegner. Die Art und Weise, wie die Truppe miteinander spielt, lässt positiv in die Zukunft blicken. Wenn wir weiterhin alle an einem Strang ziehen, dann könnte sich hier eine starke Einheit entwickeln, die nur schwer zu schlagen sein wird.

Es spielten:
Finn Sudra – Samuel Keller, Levi Franzen, Jannis Bender, Janino Müller – Leonard Poljak, Len Herbert, Mark Hilligardt, Marcel Niebling – Sidar Secen, Pascal Perner – Luca Bender, Luke Bormuth und Elias Sicker

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 16.07.2022
14.00 Uhr

FC Bayern Alzenau – JSG Dieburg/Spachbrücken                (3:1) 6:1


Das zweite Vorbereitungsspiel führte die Jungs zum FC Bayern Alzenau um auf dem dortigen Kunstrasenplatz gegen einen starken Gegner die nächsten Erkenntnisse gewinnen zu können. Aufgrund Schulfreizeiten und krankheitsbedingten Ausfällen musste der Kader durchgemischt werden, was mit einigen Veränderungen in der Aufstellung verbunden war.

Im ersten Spielabschnitt zeigte die Mannschaft eine gute Grundordnung und spielte diszipliniert gegen die Gastgeber, deren Mannschaft mit Hessen- und Gruppenligaspielern gemischt war. In den ersten 30 Minuten entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Feldvorteilen für den FC Bayern Alzenau. Unser Abwehrverbund um den gewohnt starken Finn, Levi, Henning und Samuel machten ihre Sache sehr gut. Auf das Mittelfeld um Len, Mark und Morten wusste Akzente zu setzen und die Außenbahnspieler Leonard und Marcel konnten ihre Aufgaben entsprechend erfüllen. Im Sturm versuchten Sidar und Luke Nadelstiche zu setzen, was gegen das Abwehrbollwerk der Gastgeber ziemlich schwierig war. In der 31. Minute erzielte der Gastgeber die Führung, nachdem in der Vorwärtsbewegung ein vermeidbarer Fehlpass gespielt wurde und dies eiskalt bestraft wurde. Danach hatte Sidar zwei Ausgleichsmöglichkeiten, bei der ersten wurde er regelwidrig vom Ball getrennt (nur der Elfmeterpfiff blieb aus) und bei der zweiten war die Latte im Weg. Auch Leonard und Marcel fanden bei ihren Abschlüssen leider nicht das Ziel. Kaltschnäuzig nutze der Gastgeber dann zwei weitere Abstimmungsfehler um auf 3:0 zu erhöhen. Kurz vor der Halbzeit bekam Sidar – nach einer schönen Einzelaktion – den berechtigten Strafstoß dann zugesprochen, nachdem er von den Beinen geholt wurde. Den Elfmeter verwandelte Morten sicher zum 1:3 – so ging es in die Pause.

Aufgrund der hohen Temperaturen wurde im zweiten Spielabschnitt ordentlich durchgewechselt und Mani, Sören, Pascal, Janino, Elias und Jannis bekamen ihre Einsatzzeiten. Die Jungs erfüllten im zweiten Spielabschnitt ihre Aufgaben ach sehr ansprechend. Die Gastgeber wurden im Mittelfeld aggressiv angelaufen und bearbeitet. Der Abwehrriegel hielt bis in die 70. Minute stand – dann schoss sich Henning einen Ball an die eigene Hand und zur Verwunderung aller Beteiligten zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Der Strafstoß wurde zum 4:1 verwandelt und danach war die Moral der Jungs gebrochen. Zwei weitere Gegentreffer mussten noch geschluckt werden aber an der guten Einstellung und der ordentlichen Leistung der Truppe ändert das nichts.

FAZIT: Ein hartes Testspiel nach einer intensiven Trainingswoche. Die Jungs haben ihre Aufgaben gut erfüllt und können erhobenen Hauptes aus diesem Test haerausgehen.

Es spielten:
Finn Sudra – Samuel Keller, Henning Leiter, Levi Franzen – Leonard Poljak, Marcel Niebling – Len Herbert, Morten Menz, Mark Hilligardt – Sidar Secen, Luke Bormuth – Janino Müller, Mani Arshadi, Sören Löderbusch, Pascal Perner, Jannis Bender und Elias Sicker

Freundschaftsspiel/Testspiel
U19 JSG Dieburg/Spachbrücken
Samstag, den 09.07.2022
16.00 Uhr

SC Concordia Gernsheim – JSG Dieburg/Spachbrücken            (0:1) 1:2


Zum ersten Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2022/2023 mussten unsere Jungs beim SC Concordia Gernsheim auf einem guten Kunstrasenplatz antreten. Gegen die starken Gastgeber ging es vor allen Dingen darum die Neuzugänge gut und schnell in den Kader zu integrieren um Spielabläufe gut einstudieren zu können.

Im ersten Spielabschnitt kamen die Jungs gut in die Partie. Aus einer soliden Abwehr heraus versuchte die Mannschaft ein gepflegtes Kombinationsspiel aufzuziehen, was jedoch nicht immer funktionierte. Dennoch zeigte die Truppe eine ordentliche und disziplinierte Leistung und kam auch schnell zu zwei guten Abschlussmöglichkeiten, die jedoch vergeben wurden. Mitte der ersten Halbzeit schloss Sidar einen herrlichen Spielzug mit einem satten Schuss an den Pfosten ab – hier wäre die Führung fällig und verdient gewesen. Nur kurze Zeit später erneut ein schöner Angriff über die Außenbahn und Sidar bediente den besser postierten Max mustergültig, der den Ball zur überfälligen Führung einschob. Danach spielten unsere Jungs weiter mutig und couragiert nach vorne und Sidar hätte seine gute Leistung mit einem Tor krönen können, doch sein Schuss flog erneut gegen den Pfosten. Mit der knappen Führung wurden die Seiten gewechselt.

Nach der Halbzeit gab es einige personelle und taktische Veränderungen in der Mannschaft. Dementsprechend dauert es auch einige Minuten bis sich die Jungs neu eingestellt hatten. In den ersten zehn Minuten des zweiten Spielabschnitts bekam die Truppe keinen Zugriff auf den Gegner und der Ausgleich war die Konsequenz. Im weiteren Spielverlauf bekamen die Jungs wieder mehr Spielkontrolle, hatten aber noch einen kapitalen Abwehraussetzer zu verzeichnen, bei dem Finn den Stürmer der Gastgeber nur mit einem Foul im Strafraum stoppen konnte. Den fälligen Elfmeter konnte Finn jedoch bravourös abwehren. Danach spielte nur noch unsere Mannschaft. Zunächst setze Mani erneut nach einem schönen Spielzug den Ball gegen den Pfosten und auch Luke und Mark konnten den Ball aus aussichtsreicher Position nicht im Tor unterbringen. Kurz vor Ende der Partie setzte sich Mark geschickt auf der Außenbahn durch und flankte den Ball herrlich auf Samuel, der aus kurzer Distanz die Führung und den Siegtreffer erzielen konnte.

FAZIT: Ein ordentliches Testspiel, dessen Sinn und Zweck vollkommen als erfüllt angesehen werden muss. Spielerisch ein sehenswerter Auftritt der Jungs, der Lust auf die schweren nächsten Wochen macht.

Es spielten:
Finn Sudra – Paul Rieß, Henning Leiter, Harry Zheng – Marcel Niebling, Morten Menz, Phil Krichbaum, Leonard Poljak – Mark Hillegardt – Max Hoffmann, Sidar Secen – Mani Arshadi, Luke Bormuth, Samuel Keller, Jannis Bender, Toni Enders und Janino Müller